MS Kong Harald
Die Kong Harald lief zum 100-jährigen Bestehen der Hurtigruten vom Stapel, ebenso wie die Richard With.
Obwohl sie den Namen des heutigen Königs Harald erhielt, sind an Bord auch andere berühmte Norweger vertreten: Die Bar ist nach dem norwegischen Polarforscher und Nobelpreisträger Fridtjof Nansen benannt, das Café nach dem Forscher Roald Amundsen.
Überall auf dem Schiff sind dekorative Elemente des Emblems der königlichen Krone zu finden.
Kabinenbeschreibungen und -bilder finden Sie hier.
Hinweis:
MS Kong Harald bekam Anfang 2016 eine neue Inneneinrichtung mit einem modernen skandinavischen Design und lag daher vom 15.01. bis 17.02.2016 in der Werft sein.
PKW-Mitnahme:
MS Kong Harald verfügt über Pkw-Stellplätze. Bitte beachten Sie für die Fahrzeuge folgende Maße:
Länge max. 6,40 m | Breite max. 2,40 m | Höhe max. 2,40 m | Gewicht max 5.000 kg
Baujahr: | 1993 |
Werft: | Volkswerft, Stralsund |
Passagiere: | 622 |
Betten: | 474 |
Autostellplätze: | 12 |
BRZ: | 11.204 |
Länge: | 121,8 m |
Breite: | 19,2 m |
Geschwindigkeit | 15 Knoten |
Ausstattung
- Sonnendeck
- Panorama-Salon
- Fitnessraum
- Restaurant
- A la carte Restaurant
- Café
- Shop
- Bibliothek
- Konferenzräume
Hurtigruten: Besondere Momente an Board und an Land
Kontakt
Wir beraten Sie gerne zur unseren besonderen MS Kong Harald::
Um Sie bei der Planung Ihrer Hurtigruten Reise mit der MS Kong Harald unterstützen zu können, bieten wir Ihnen in unserem Hurtigruten Reisebüro in Bonn eine umfassende und individuelle Beratung. Wollen Sie die Polarlichter sehen, Wale beobachten, mit der Bergenbahn fahren und eine faszinierende Schiffsreise erleben? Dann sind sie bei Rautenberg Reisen genau richtig.