Norwegischer Sommernachtstraum
Spätsommer zwischen Fjorden & Inseln
inkl. An- und Abreise
& Vorübernachtung
vom 28.08. bis 09.09.2026
ab 3.182€
Download PDF-Ausschreibung
Erleben Sie mit uns die klassische Postschiffroute im August, wenn sich die Mitternachtssonne langsam zurückzieht und der Himmel an der norwegischen Küste mit fantastischen Farben beeindruckt. Es ist weiterhin bis in den späten Abend hell. Perfekte Bedingungen, um die traumhafte Küste an der frischen Meeresluft auf den Außendecks zu genießen. Mit unserem exklusiven Rautenberg-Ausflugsprogramm können Sie das Erlebnis zu attraktiven Preisen noch intensiver gestalten und aus jeder Region das Beste auf See und an Land herausholen.
Neu ab Mai 2026:
Erstmals ist bei unseren Reisen der höherwertige SELECT-Tarif im Reisepreis enthalten. Damit können Sie bei der Buchung aus den verfügbaren Kabinen Ihrer gewählten Kategorie frei wählen und Ihre Wunschkabine fest reservieren. Zusätzlich genießen Sie kostenloses Internet sowie Kaffee und Tee ganztägig an Bord.
Diese von uns begleitete Postschiffreise führen wir auf dem beliebten Postschiff "MS Nordkapp" durch. Das Schiff trägt äußerlich das klassische Postschiff-Farbenkleid (schwarz/rot/weiß). Im Inneren des Schiffes überzeugt die Reederei Hurtigruten mit einem modernen, skandinavischen Design. Es gibt viele gemütliche Aufenthaltsbereiche an Bord, in denen Sie die fantastische Aussicht genießen können. In der neugestalteten Panorama-Lounge können Sie die Landschaft in bequemen Lounge-Sesseln an sich vorbeiziehen lassen. Auf dem Umlaufdeck sind Sie dem Wasser ganz nah und haben die beste Sicht, direkt über den Bug! In den zwei Außen-Whirlpools können Sie die schöne Aussicht und die frische Luft aber auch im warmen Wasser genießen. Hurtigrutens berühmtes "Norway`s Coastal Kitchen" Konzept sorgt 3x täglich für kulinarische Highlights aus den jeweiligen Regionen. Die Crew der "MS Nordkapp" ist für ihre besondere Gastfreundlichkeit bekannt. Erleben Sie die norwegische Küste mit Rautenberg Reisen und dem Postschiff-Original: Hurtigruten.
Weitere Informationen darüber erhalten Sie in unserem Büro unter Tel.:
+49 (0) 228 926 269 8-0
Ihr Reiseverlauf
28.08.2026
Im Reisepreis ist die An- und Abreise mit einem Linienflug ab vielen Flughäfen in D / A / CH nach Bergen inkludiert. Gerne können wir Ihnen auch ein Angebot für eine Anreise mit ColorLine über Kiel und Bergenbahn ab Oslo machen. Unsere Fluggäste werden in Bergen von unserem Reiseleiter am Flughafen empfangen. Hier wartet auch unser Transfer ins Stadtzentrum von Bergen, wo wir in einem guten, zentralen Mittelklassehotel übernachten werden. Am ersten Abend bieten wir ein optionales 3-Gang-Menü als Begrüßungs-Dinner in unserem Hotel zum Kennenlernen an. Sollte das Wetter mitspielen, fahren wir zum Sonnenuntergang auf den Hausberg Fløyen (399 m), von dem Sie eine fantastische Aussicht auf die Stadt, die Fjorde und das auslaufende Postschiff genießen können. Sollte das Wetter am Folgetag besser sein, verschieben wir diese Aktivität gegebenenfalls auf den nächsten Tag.
29.08.2026
Wir starten den Tag mit einem entspannten Frühstück im Hotel. Bis 12 Uhr stehen Ihnen Ihre Zimmer zur Verfügung. Nach dem Check-out kann Ihr Gepäck bis zur Abfahrt unseres Transfers zum Hurtigruten-Terminal im Hotel verbleiben. Gerne laden wir Sie heute zu einer Stadtführung durch den Hafen und das UNESCO-Welterbe Bryggen ein. Für den späten Nachmittag haben wir einen Transfer vom Hotel zum Hurtigruten-Terminal für Sie organisiert. Nach der Einschiffung werden wir auf dem Postschiff MS Nordkapp mit einem Welcome-Dinner begrüßt, bevor wir um 20.30 Uhr ablegen und die 1.057 Meter lange Askøy-Hängebrücke unterqueren, die im Sonnenuntergang oft an die Golden Gate Bridge erinnert.
30.08.2026
Den heutigen Tag verbringen wir im schönen Fjordnorwegen. Am Vormittag läuft das Schiff jeweils kurz in den kleinen Postschiffhäfen Torvik und Ålesund ein. Nach der Abfahrt in Ålesund fährt das Postschiff für einen Tagesausflug in den berühmten Geirangerfjord. Während der Fahrt passiert es die Wasserfälle „Sieben Schwestern“, bevor das Schiff in Geiranger vor Anker geht. Nur Gäste, die hier einen Hurtigruten-Landausflug zum Trollstigen gebucht haben, werden mit einem Tenderboot an Land gebracht und steigen erst am späten Abend in Molde wieder zu. Alle Gäste ohne Ausflug können die Rückfahrt durch den mittlerweile zum UNESCO-Welterbe gehörenden Fjord genießen. Am Abend legt das Schiff erneut für eine Stunde in der vom Jugendstil geprägten Stadt Ålesund an. Mit unserem optionalen Rautenberg-Ausflug haben Sie die Möglich-keit, die größten Highlights Fjordnorwegens intensiv zu erleben. Wir zeigen Ihnen mehrere Fjorde, kulturelle und landschaftliche Höhepunkte und bringen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten der Region. Ein unvergesslicher Tag im beeindruckenden Fjordnorwegen ist garantiert.
31.08.2026
Am Vormittag passieren wir die Insel Munkholmen und erreichen die ehemalige Krönungsstadt Trondheim. Nur wenige Großstädte können sich ihren ursprünglichen Charme bewahren. Trondheim ist dies gelungen und begeistert mit farbenfrohen, alten Lagerhäusern auf Holzpfählen am Ufer des Flusses Nidelva. Drei Stunden bleiben uns, um das Stadtzentrum zu erkunden. Auch hier bieten wir einen optionalen Ausflug an, damit Sie die begrenzte Aufenthaltszeit bestmöglich nutzen können. Da wir für die Fahrt ins Stadtzentrum und zurück einen Bus nutzen, bleibt mehr Zeit im schönsten Teil von Trondheim. Zudem besuchen wir den Nidarosdom und erhalten dort eine exklusive Führung mit spannenden Informationen. Am Nachmittag erwarten uns noch zwei besondere Highlights auf See: der achteckige Leuchtturm Kjeungskjær mitten im Meer und eine Fahrt durch den schmalen Stokksund, vorbei an tausend Inseln.
01.09.2026
Früh am Morgen überqueren wir den Polarkreis und befinden uns inmitten einer neuen, beeindruckenden Landschaft. Den gesamten Vormittag fahren wir durch den nördlichen Teil der Helgelandküste. Berge, Schären und Inseln umgeben uns. Gegen Mittag erreichen wir die Stadt Bodø. Hier bieten wir optional einen Ausflug zum größten Gezeitenstrom der Welt, dem Saltstraumen, an. Je nach Stärke der Tide bilden sich hier bis zu zehn Meter große Strudel im Wasser - ein beeindruckender Anblick! Auch die Landschaft rund um den Strom ist einen Besuch wert. Am Nachmittag überqueren wir den Vestfjord und erreichen die Lofoten. In der berühmten Inselgruppe legen wir zweimal an: am frühen Abend im kleinen Hafen von Stamsund und am späteren Abend in der Lofoten-Hauptstadt Svolvær, wo die Aufenthaltszeit für einen kleinen Spaziergang im Sonnenuntergang ausreicht. Auch wenn es nach der Abfahrt bereits dunkel wird, sollten Sie an diesem Tag unbedingt wach bleiben. Etwa eine Stunde nach der Abfahrt durchqueren wir einen der schönsten Abschnitte der gesamten Postschiffroute. Wenn die Sicht gut ist, kann die Fahrt durch den Raftsund auch nach Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis sein.
02.09.2026
Am Vormittag passieren wir die zweitgrößte Insel Norwegens: Senja. Sie wird auch „Norwegen in Miniatur“ genannt, da sich auf dieser Insel fast alles finden lässt, was das große Norwegen ausmacht. Im angrenzenden Hafen von Finnsnes legen wir leider nur kurz an. Ein kleiner Spaziergang auf dem Pier lohnt sich dennoch, um diesen fotogenen Postschiffhafen bildlich festzuhalten. Am Nachmittag erreichen wir die arktische Metropole Tromsø. Kurz vor dem Anlegen sehen wir auf der rechten Seite das Wahrzeichen der Stadt, die Eismeerkathedrale, deren Rückseite das größte Buntglasgemälde Europas ziert. Die Hafenpromenade und das Stadtzentrum befinden sich direkt vor dem Postschiffterminal und laden zum Spaziergang ein. Wenn Sie etwas mehr erleben möchten, empfehlen wir Ihnen unseren optionalen Tromsø-Ausflug. Die Stadt liegt größtenteils auf einer Insel in einem Sund. Wir fahren mit dem Bus aufs Festland und anschließend mit der Seilbahn auf den Berg Storsteinen (421 m). Von der Aussichtsterrasse aus genießen Sie den schönsten Blick auf die Stadt. Im Café können Sie bei Waffeln und Kaffee entspannen oder einen Spaziergang in den umliegenden Bergen unternehmen. Für die Rückfahrt bieten wir zwei Shuttles ins Stadtzentrum an, die jeweils einen Fotostopp an der Eismeerkathedrale einlegen. Wenn Sie vor der Abfahrt noch durch das Zentrum bummeln möchten, nutzen Sie einfach den früheren Shuttle. Weiter geht die Reise entlang der Lyngenalpen mit ihren charakteristischen, spitzen Gipfeln. Hier erleben Sie die einzigartige Schönheit der Arktis im Sonnenuntergang. Ab jetzt befinden wir uns im Reich der Samen.
03.09.2026
Über Nacht haben wir die Region Finnmarken erreicht. Am Morgen begegnen wir dem südwärts fahrenden Postschiff und legen kurz im kleinen Hafen Havøysund an. Danach passieren wir den landschaftlich reizvollen Magerøysund, der die Insel Magerøya vom Festland trennt. Im Süden der Insel liegt Honningsvåg. Hier wird das Schiff für etwa drei Stunden anlegen. Genießen Sie die Zeit für einen Spaziergang in diesem kleinen Fischerort oder nehmen Sie an unserem optionalen Ausflug zum Nordkap-Plateau teil, das sich rund 35 Kilometer weiter nördlich befindet. Zu dieser Jahreszeit zeigt sich die arktische Tundra in Grün- und Brauntönen. Häufig sehen wir Rentiere am Straßenrand grasen, während sie sich für den bevorstehenden Winter stärken. Am Kap angekommen, erhebt sich eine imposante Felswand mit etwa 300 Metern Höhe direkt aus dem Eismeer. Ein Foto unter dem Globus, dem Wahrzeichen des Kaps, ist natürlich ein Muss! Sie haben das „Ende der Welt“ erfolgreich im bequemen Bus erklommen 😉 Viel Abwechslung bietet auch die Nordkaphalle, unter anderem mit einer Multivisionsshow über das Kap.
04.09.2026
Der Hafen von Kirkenes, den wir gegen 9 Uhr erreichen, ist der östlichste Hafen und zugleich der Wendepunkt unserer Postschiffreise. Ab heute Mittag fahren wir südwärts. Neben einem Bummel durch die Stadt besteht die Möglichkeit zu verschiedenen Ausflügen mit der Reederei Hurtigruten, zum Beispiel eine Königskrabben-Safari mit dem RIB-Boot auf einem Fjord. Mit unserem optionalen Ausflug können Sie ein Schneehotel besichtigen, 160 Huskies hautnah erleben und Rentiere besuchen. Ein besonderes Highlight: Wir haben in diesen Ausflug auch ein exklusives Sami-Erlebnis integriert. Lernen Sie mit uns einen der vielleicht sympathischsten Sami und seine Kultur kennen, bevor das Schiff am Mittag südwärts in See sticht. Die Häfen, die wir auf der Hinfahrt während der Nacht angelaufen haben, erreichen wir nun am Tage. Bei pünktlicher Ankunft in Vardø am Nachmittag spazieren wir vom Hafen zu einem besonderen Mahnmal, das an die Hexenverbrennungen im 17. Jahrhundert erinnert. Dieses Mahnmal ist ein eindrucksvolles Bauwerk, gestaltet von einem renommierten Architekten und einer Künstlerin.
05.09.2026
Tagsüber haben wir heute nur eine Landgangsmöglichkeit in der Stadt Hammerfest. Kurz vor der Einfahrt passieren wir eine riesige Flüssiggas-Anlage, die wie eine surreale, futuristische Stadt aus der arktischen Tundra ragt. In Hammerfest legen die Postschiffe derzeit leider oft außerhalb des Stadtzentrums im Industriehafen an, da das Gebäude für die Postschiff-Fracht am neuen Postschiff-Pier im Stadtzentrum noch nicht fertiggestellt ist. Wir bieten Ihnen auch hier einen optionalen Ausflug mit eigenem Reisebus an, bei dem wir Ihnen alle Highlights von Hammerfest in der begrenzten Liegezeit zeigen. Dazu gehören das UNESCO-Welterbe „Struve-Säule“, der Blick vom Hausberg Salen und ein Besuch in der schönen Hammerfest-Kirche. Am Nachmittag und frühen Abend wird das Schiff nur kurz in zwei kleinen Häfen anlegen. Gegen Mitternacht laufen wir erneut in Tromsø ein. Wir möchten Ihnen hier unbedingt das einzigartige Mitternachtskonzert von Hurtigruten empfehlen. Nach einem kleinen Spaziergang zur Holzkathedrale können Sie - bei zur Reise passender Musik - in Gedanken die vielen Erlebnisse der vorherigen Tage Revue passieren lassen.
06.09.2026
Eine Postschiffreise ist deshalb so besonders, weil die Landschaft jeden Tag wechselt und jeder Tag voller Highlights steckt. Doch heute ist der Tag der Tage! Wir durchqueren zwei der schönsten Inselgruppen der Welt. Bis zum Nachmittag durchfährt das Schiff die Vesterålen, und im Anschluss fahren wir durch die berühmten Lofoten. Der Vormittag beginnt mit einem Anlauf in der kulturellen Metropole des Nordens: Harstad. Nächstes Highlight ist die schöne Risøyrinne, bevor wir Risøyhamn anlaufen werden. Hier können wir Ihnen einen ganz besonderen Ausflug (optional) anbieten: Wir fahren mit dem Bus über die Vesterålen-Inseln bis zum nördlichen Ende der Lofoten. Dort steigen wir in ein eigenes Boot um und durchqueren die vielleicht schönste Wasserstraße Norwegens - den Raftsund - bis wir den berühmten Trollfjord erreichen. Diese Strecke kann man als „Filetstück“ der norwegischen Küste bezeichnen! In dieser einzigartigen Landschaft lebt eine der größten Seeadler-Populationen der Welt. Und diese faszinierenden Greifvögel mit einer Flügelspannweite von bis zu zwei Metern kennen unser Boot als Nahrungsquelle. In nur ein bis zwei Metern Entfernung werden sich Adler im Sturzflug ihre Beute aus dem Wasser greifen. Aber das ist noch nicht alles! Eventuell werden wir im Anschluss noch die Insel Skrova mit ihrer einzigartigen Outdoor-Galerie und den karibisch anmutenden Traumstränden besuchen. Mehr Vesterålen und Lofoten geht wirklich nicht! In Svolvær treffen wir wieder auf unser Postschiff. Wer an Bord bleibt, kann am Nachmittag kurz in Stokmarknes und am Abend in Svolvær an Land gehen.
07.09.2026
Heute überqueren wir den Polarkreis in südlicher Richtung und haben das Vergnügen, den südlichen Teil der traumhaften Helgelandküste zu erleben. Leider gibt es heute nur einen Hafen mit kurzer Landgangsmöglichkeit, aber das ist nicht weiter schlimm. Dieser Streckenabschnitt lässt sich fantastisch vom Schiff aus genießen. Nach der Abfahrt in Sandnessjøen passieren wir die Gebirgskette Sieben Schwestern. Wenig später legen wir in Brønnøysund an. Diese Stadt befindet sich exakt in der geografischen Mitte Norwegens. Kurz nach der Abfahrt werden wir mit dem Schiff den legendenumwobenen Berg mit dem Loch in der Mitte, den Torghatten, passieren. Und selbstverständlich gibt es zu den Sieben Schwestern und dem Torghatten auch spannende Troll-Legenden, die Sie von unserem Reiseleiter erfahren. Wenn sich genügend Teilnehmerinnen / Teilnehmer finden, werden wir Ihnen auch hier eine optionale Wanderung zum diesem besonderen Berg anbieten.
08.09.2026
Am frühen Morgen werden wir erneut für drei Stunden in Trondheim anlegen. Wenn Sie möchten, können Sie die Liegezeit nutzen, um einen kurzen Spaziergang in der Innenstadt zu machen. Zu dieser Zeit ist es meistens sehr ruhig, da die Geschäfte erst um 10 Uhr öffnen. Nach der Abfahrt in Trondheim fährt das Schiff über mehrere Stunden durch den Trondheimfjord und nimmt im Anschluss Kurs in Richtung Süden zur Stadt Kristiansund, die auf vier Inseln gebaut wurde. Der Aufenthalt in Kristiansund ist leider sehr kurz, aber er reicht für einen Spaziergang zu einem Museumshafen aus. Wenn sich genügend Teilnehmerinnen/ Teilnehmer finden, bieten wir Ihnen auch hier einen optionalen Ausflug zur berühmten Atlantikstraße an, die sich über mehrere Inseln und Schären durch das Meer zieht. Selbst James Bond war schon dort, um auf der spektakulären Straße Selfies zu machen – und ein paar Stunts.
09.09.2026
Der letzte Reisetag auf der Postschiffroute ist von Inseln, Schären und Fjorden geprägt. Bis zur Ankunft können wir noch einmal ein Frühstück, fantastische Aussichten und ein letztes Mittagessen an Bord der MS Nordkapp genießen. Nach der Ausschiffung um 14:45 Uhr werden wir uns mit einem eigenen Reisebus direkt zum Flughafen Bergen begeben. Zu vielen deutschen Flughäfen ist die Heimreise noch am selben Tag möglich.
Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:
- Flugreise ab/bis zu vielen Flughäfen in D, A, CH
- alle Transfers in Norwegen in bequemen Reisebussen
- Vorübernachtung in Bergen
in einem guten Mittelklassehotel inkl. Frühstück - Stadtführung und Fahrt mit der Fløibanen in Bergen
- Hurtigruten Postschiffsreise in der gebuchten Kategorie
- Hurtigruten SELECT-Tarif inkl. fester Kabinenreservierung und Vollpension
- Kaffee & Tee ganztägig kostenlos an Bord
- Internet an Bord inklusive
- Kostenfreie Getränke zu den Mahlzeiten: Wasser, Kaffee, Tee,
Saft (nur zum Frühstück) - verschiedene geführte Spaziergänge bei kürzeren Landaufenthalten
- Postschiff-Reiseführer, umfangreiches Informationsmaterial, Reisepreissicherungsschein
- Kompetente, deutschsprachige Reiseleitung von Rautenberg Reisen
- Tägliche Briefings mit zusätzlichen Informationen unserer Reiseleitung
- Bebilderte Tageszusammenfassungen über Whatsapp
(Download in voller Auflösung nach der Reise möglich) - Unabhängiger Reisebüro-Service mit guter Erreichbarkeit
- Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Ausflüge, die nicht unter den im Reisepreis
eingeschlossenen Leistungen aufgeführt werden - Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Getränke an Bord, nicht aufgeführte Mahlzeiten
- Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung
Reisenummer: RR2608
Reisepreis pro Person | Doppelbelegung | Einzelbelegung |
Polar Innenkabine I Kategorie I I Einzel- / Doppelbetten I Deck 3 I I2, I2D | 3.182 € | 4.303 € |
Polar Außenkabine mit Bullauge / eingeschr. Sicht I Kategorie L I Einzel- / Doppelbetten I Deck 2,3,5,6 I L2, L2D | 3.484 € | 4.732 € |
Polar Außenkabine mit freier Sicht I Kategorie N I Einzel- / Doppelbetten I Deck 3 I N2D, N3 | 3.892 € | 5.318 € |
Arktis Superior Kabine mit freier Sicht I Kategorie P I Doppelbetten I Deck 5 - Umlaufdeck I P2D | 4.354 € | 5.885 € |
Arktis Superior Kabine mit freier Sicht I Kategorie U I Doppelbetten I Deck 6 I U2D | 4.712 € | 6.548 € |
Mini - Suite / Expedition Suite | auf Anfrage | auf Anfrage |
* Preise vorbehaltlich der Flug- und Kabinenverfügbarkeit. |
Sparen Sie mit unserem Frühbuchervorteil!
Bei Buchung bis zum 30.09.2025 erhalten Sie folgendes Bordguthaben:
Polar Innenkabine I Kategorie I I 1.500 NOK p.P.
Polar Außenkabine I Kategorien L, N I 2.500 NOK p.P.
Arktis Superior Außenkabine I Kategorie U, P I 3.000 NOK p.P.
Auf Anfrage ist auch die An- und Abreise mit der Color Line ab/bis Kiel in Kombination mit der Bergenbahn und Dovrebahn möglich.
Reisebedingungen der Rautenberg Reisen oHG
a) Abschluss des Reisevertrages
Mit der Anmeldung, die schriftlich, mündlich oder telefonisch vorgenommen werden kann, bietet der Kunde der Rautenberg Reisen oHG (nachfolgend Veranstalter genannt) den Abschluss eines Reisevertrages an. Bei einer Anmeldung für mehrere Teilnehmer haftet der Anmelder für sich und auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller in der Anmeldung aufgeführten Personen. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Veranstalter zustande. Der Kunde erhält mit oder unverzüglich nach Vertragsabschluss eine schriftliche Reisebestätigung.
b) Zahlung / Sicherungsschein
Bei Vertragsabschluss ist die auf der Anmeldung / Bestätigung / Rechnung befindliche Anzahlung zu leisten, deren Höhe 20 % des Reisepreises beträgt. Die Restzahlung muss zu dem auf der Anmeldung / Bestätigung / Rechnung ausgewiesenem Datum bei dem Veranstalter eingegangen sein. Der Kunde erhält mit der Anzahlung den Reisepreissicherungsschein gem. § 651 k BGB. Der Sicherungsschein verbrieft den Anspruch des Kunden gegenüber der Versicherung, bei Leistungsunfähigkeit des Veranstalters.
c) Mindestteilnehmerzahl
Wird die in der Anmeldung / Bestätigung aufgeführte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis zum 42. Tag vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn die Reiseleistung ändern oder absagen. Dem Kunden wird hier ein kostenloses Rücktrittsrecht vom Reisevertrag eingeräumt.
d) Rücktritt / Kündigung und Umbuchung durch den Kunden / Ersatzperson
Lässt sich der Kunde vor Reisebeginn durch einen Dritten ersetzen, wird ein Bearbeitungsentgelt von 50 € erhoben. Sollten zum Zeitpunkt der Änderung bereits Dokumente ausgestellt worden sein, trägt der Kunde die entsprechenden Gebühren. Der Nachweis der Gebühren obliegt dem Veranstalter. Umbuchungswünsche werden bis zum 22 Tag vor Reiseantritt, sofern sie durchführbar sind, gegen ein Bearbeitungsentgelt vom 50 €pro Person berücksichtigt. Ab dem 21. Tag können Umbuchungswünsche des Kunden nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß den nachfolgenden Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung bearbeitet werden.
Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück, oder tritt er die Reise nicht an, so kann der Veranstalter pauschalierte Rücktrittskosten als angemessenen Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und seine Aufwendungen verlangen. Diese pauschalierten Rücktrittskosten betragen:
- bis 100 Tage vor Reiseantritt 30 %
- bis 80 Tage vor Reiseantritt 60 %
- 60 Tage vor Reiseantritt 80 %
- bis 1 Tag vor Reiseantritt 95 %
- ab dem 01. Tag vor Reiseantritt 100 % des Reisepreises.
Richtet sich die Höhe des Pauschalreisepreises nach der Belegungszahl bei der Unterbringung (Doppelzimmer, Appartement etc.) und tritt einer der Reiseteilnehmer vom Reisevertrag zurück, berechnet sich der Reisepreis für die verbleibenden Teilnehmer entsprechend der reduzierten Belegungszahl neu. Eine Reiserücktrittkostenversicherung ist nur dann im Reisepreis eingeschlossen, wenn auch ausdrücklich im Vertrag erwähnt. Der Veranstalter empfiehlt dringend den Abschluss einer solchen Versicherung, sowie eine Auslandskrankenversicherung bei Buchung der Reise.
e) Gewährleistung / Haftung / Obliegenheiten
Tritt ein Mangel auf oder fehlt eine zugesicherte Eigenschaft, ist der Kunde verpflichtet, unverzüglich gegenüber dem Leistungsträger zu rügen, um Gelegenheit zur sofortigen Abhilfe zu schaffen. Schafft der Leistungsträger nicht sofortige Abhilfe, hat der Kunde den Mangel unverzüglich bei der örtlichen Vertretung (Reiseleitung) des Veranstalters anzuzeigen. Unterlässt der Kunde die Rüge des Mangels schuldhaft, ist er mit Minderungs- und vertraglichen Schadensersatzansprüchen deswegen ausgeschlossen.
f) Anmeldung von Ansprüchen / Verjährung
Will der Kunde den Veranstalter auf Minderung, Schadenersatz wegen vertraglicher Haftung, Aufwendungsersatz, oder Rückzahlung des Reisepreises nach Kündigung des Reisevertrages oder nach Abbruch der Reise aus anderen Gründen in Anspruch nehmen, so hat er diese Ansprüche innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber der
Rautenberg Reisen oHG
Kapuzinerstr. 11
53111 Bonn
anzumelden. Leistungsträger, Reiseleitungen, oder andere örtliche Vertretungen sind nicht zur Entgegennahme von Anspruchsanmeldungen bevollmächtigt. Die Frist ist nur dann gewahrt, wenn die Erklärung des Kunden vor ihrem Ablauf zugegangen ist, es sei denn, der Kunde ist ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden. Die vorstehenden Ansprüche können nur vom Kunden, von mitreisenden Familienangehörigen, oder deren Bevollmächtigten angemeldet werden. Die Anmeldung von Ansprüchen nicht zu diesem Personenkreis zählender Dritter ist unwirksam, ohne dass es einer Zurückweisung durch den Veranstalter bedarf, wenn nicht innerhalb der Anmeldefrist eine Vollmachtsurkunde vorgelegt wird. Ansprüche des Kunden aus Gewährleistung und vertraglicher Haftung verjähren innerhalb von sechs Monaten nach vertraglich vereinbartem Reiseende. Hat der Kunde Ansprüche fristgerecht geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu dem Tage gehemmt, an dem der Reiseveranstalter die Ansprüche schriftlich zurückweist.
g) Beschränkung der Haftung
- bei vertraglicher Haftung: Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht körperliche Schäden sind, ist auf den 3- fachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder der Veranstalter für einem dem Kunden entstandenen Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Der Veranstalter empfiehlt in diesem Zusammenhang den Abschluss einer Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung.
- Haftung des Luftfrachtführers: Kommt dem Veranstalter die Stellung eines vertraglichen Luftfrachtführers zu, so regelt sich die Haftung nach den einschlägigen Bestimmungen des Luftverkehrsgesetzes in Verbindung mit dem internationalen Abkommen von Warschau, Den Haag, Guadalajara u.a. Das Warschauer Abkommen beschränkt in der Regel die Haftung des Luftfrachtführers bei Tod, Verletzung, sowie für Verluste oder Beschädigung des Reisegepäcks.
Gerichtsstand für beide Vertragspartner: Bonn.
Postschiffreisen bei den Spezialisten buchen und mehr erleben: Rautenberg Reisen, Bonn
Begeben Sie sich mit uns auf eine unvergessliche Reise entlang der faszinierenden norwegischen Küste. Erleben Sie mit Rautenberg Reisen und Hurtigruten spektakuläre Natur, authentische Begegnungen und unvergessliche Momente auf der klassischen Postschiffroute.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung + Kompetenz entlang der gesamten norwegischen Küste und unseren ausgezeichneten Beziehungen vor Ort. Mit unserem exklusiven Ausflugsprogramm können Sie mehr erleben und sparen! Insbesondere bei der Buchung mehrerer Ausflüge ist es möglich nochmals mehrere hundert Euro pro Person zu sparen. So können wir unseren Reisenden ein besseres Reiseerlebnis zu besseren Preisen ermöglichen.
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen unser Team aus Postschiff-Spezialisten jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail – wir beraten Sie persönlich und individuell.
Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer begleiteten Reise begrüßen zu dürfen.